Sie haben noch Fragen?
Wo werden meine Daten gespeichert?
Wie sicher ist wunderantrag?
Werden Patientendaten erfasst?
Ist die Nutzung von wunderantrag rechtlich überhaupt erlaubt?
Ja. Wunderantrag unterstützt Sie im Schreibprozess durch kontext- und störungsspezifische Formulierungshilfen. Den Bericht an den Gutachter verfassen Sie jedoch weiterhin in Eigenleistung und freier Form. Dies bestätigen Sie durch Ihre Unterschrift auf dem ausgedruckten Antrag.
Kann ich jederzeit kündigen?
Muss ich immer einen Vertrag über 12 Monate abschließen?
Kann ich für meine (Gemeinschafts-)Praxis bzw. Praxisgemeinschaft weitere Nutzer zu- oder abbuchen?
Muss ich etwas installieren, um wunderantrag nutzen zu können?
Gehe ich mit der Nutzung der kostenlosen Demo-Version Verpflichtungen ein?
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Hier gibt es Antworten.
Wenn Sie sich mit Ihrem wunderantrag-Account anmelden, können Sie unter "Einstellungen" folgende Aktionen ausführen:
-
Persönliche Angaben ändern
-
Einstellungen zur Privatsphäre überprüfen
(E-Mail und Passwort ändern)
Schon gewusst?